CHORGESANGSKURS
kuratiert von Stefano Campetta - März / Mai 2015
Bei Musik und insbesondere beim Singen hören wir oft Aussagen wie „Ich bin verstimmt“ oder „Ich habe keinen Rhythmus“ etc.
Für Stefano Campetta gibt es keine Menschen, die a priori „verstimmt“ sind oder die nicht in die Zeit gehen, weil sie dazu nicht in der Lage sind. Was wir mit unserer Stimme produzieren, ist die Reaktion auf einen Hör- und Präsenzprozess. Also, um singen zu lernen, musst du lernen zuzuhören.
Während des "Cori"-Kurses werden wir versuchen, das Bewusstsein für uns selbst gegenüber der Gemeinschaft, den Respekt vor der Gruppendynamik, das kritische Zuhören zu sich selbst und anderen zu verfeinern.
Arabischer Sprach- und Kulturkurs Stufe 1
kuratiert von Halima Tanjaoui - (November 2014 / Februar 2015)
Der Trainingskurs des Kurses besteht aus einer Einführung in die arabische Sprache und soll grundlegende grammatikalische Elemente vermitteln, die das Lesen von vokalisierten Texten begünstigen. Einfache Texte und brauchbare Dialoge werden vorgeschlagen, um Ihnen zu helfen, die arabische Sprache zu entdecken. Außerdem wird ein historischer Überblick über die arabische Sprache und Kultur gegeben.
WORKSHOP FÜR EMOTIONALE MALEREI
kuratiert von Chiara Pasqualotto - (März / Mai 2015)
Der Workshop entstand aus der Idee der lebendigen Malerei als Ausdrucksmittel, um sich mit unseren Emotionen zu verbinden. Das Wichtige ist der Prozess, durch den dies geschieht: Wir wissen nicht, wohin wir gehen, aber wir lernen, auf unsere Wahrnehmungen zu hören, während wir voranschreiten, und das Malen wird zu einem Moment des Experimentierens, in dem wir Teile von uns entdecken, die herauskommen.